Chorherrentag in St. Pölten am 10.06.2025
Der diesjährige Chorherrentag – ein Gemeinschaftstag aller 6 österreichischen Augustiner-Chorherrenstifte – führte uns in das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift St. Pölten, das den gegenwärtigen Bischofssitz der gleichnamigen Diözese innehat.
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz begrüßte als Hausherr die Mitbrüder und sprach davon, dass er aus einer Chorherren-Pfarre stamme, nämlich Hollenthon, er selbst zwar nicht in das zugehörige Stift Reichersberg eintrat, jetzt aber als Bischof trotzdem in einem „Chorherrenstift“ wohne.
Der Eucharistiefeier stand Generalabt Eduard vor und Propst Petrus – diesmal oblag Stift Herzogenburg der Chorherrentag – entfaltete in seiner Predigt die „Früchte des Heiligen Geistes“, die niemals durch Künstliche Intelligenz (KI) ersetzt werden könnten - es ginge mehr um das Tun, als um das Reden.
Der Nachmittag führte uns schließlich zu den Karmelitinnen nach Maria Jeutendorf, die nunmehr seit 40 Jahren das Kloster bewohnen. Nach der gemeinsamen Vesper klang ein gelungener Tag beim Heurigen in herzhafter Runde aus.