Zen-Meditation

Datum/Uhrzeit: 07.05.2026, 16:30 Uhr - 09.05.2026 Kursnummer: H1726 

Zen ist ein spiritueller Weg, der sich aus dem Buddhismus und Taoismus entwickelt hat. Der Kern der Praxis ist ‚Zazen', das aufrechte und weitgehend bewegungslose Sitzen in Stille ohne jegliche inhaltliche Vorgabe. Der Kurs ist für alle offen und setzt keine bestimmte Weltanschauung oder Religion voraus. Im Kursablauf sind, wie es für traditionelle Zen-Kurse typisch ist, auf den Tag aufgeteilt insgesamt sechs Stunden Zazen in zeitlichen Blöcken von jeweils ca. einer Stunde vorgesehen. Integriert sind auch Qigong-Übungen, die die ganzheitliche Beruhigung und Entspannung unterstützen.

Ein Zen-Kurs wird in durchgängigem Schweigen gehalten, um zu einer tiefgreifenden psychischen und geistigen Ruhe zu kommen. Wir halten zudem eine Art Medienfasten, indem wir das Smartphone und das Notebook in den Kurspausen möglichst wenig benutzen. Dadurch wird die Erholung des psychischen und mentalen Bereichs des Meditierenden wirksam unterstützt. Das macht uns präsent für das Jetzt und lässt uns aufwachen aus Gewohnheit und Routine. Wir können dahin kommen, vieles wie neu zu sehen und zu erleben. Das Leben bekommt wieder Farbe.

 Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Eine entsprechende Einführung wird bei Bedarf angeboten.

Kursleiter: Heinrich Allerstorfer (Zen-Lehrer)

Kursbeitrag: € 135,00

maximal 15 Teilnehmer*innen

Kursanmeldung

* sind Pflichtfelder
Unterbringung*

Sonstige Informationen
Bisherige Kurse am Stift Reichersberg

Ich wünsche, automatisch das Kursprogramm des Bildungszentrums Stift Reichersberg zu erhalten